Seltene Erkrankungen: Hilfe zur Diagnosefindung
Viele seltene Erkrankungen bleiben jahrelang unerkannt, weil ihre Symptome oft unspezifisch sind oder zunächst andere, häufigere Ursachen vermutet werden. Dabei gibt es bestimmte Warnzeichen, bei denen eine gezielte Suche nach einer seltenen Erkrankung besonders sinnvoll ist:
- Beschwerden, die trotz wiederholter Arztbesuche nicht erklärt werden können
- ungewöhnliche oder kombinierte Symptome, die nicht zu einem typischen Krankheitsbild passen
- Krankheitsverläufe, die nicht auf gängige Therapien ansprechen
- familiäre Häufungen seltener oder unklarer Krankheiten
In meiner Onlinesprechstunde unterstütze ich Sie dabei, diese Hinweise ernst zu nehmen, Ihre bisherigen Befunde sorgfältig zu analysieren und mit Ihnen gemeinsam eine strukturierte Diagnosestrategie zu entwickeln.
Wie häufig sind seltene Erkrankungen?
Eine Erkrankung gilt in Europa als selten, wenn weniger als 5 von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Das klingt zunächst nach sehr wenigen Fällen – tatsächlich leiden in Deutschland aber insgesamt etwa 4 bis 5 Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung. Aufgrund von Fehldiagnosen oder nicht erkannten Fällen wird die tatsächliche Zahl sogar noch höher eingeschätzt.
Ihr Weg zur Diagnose – Meine Unterstützung
Ich widme mich mit detektivischem Spürsinn und großer Sorgfalt der Aufgabe, gemeinsam mit Ihnen die Ursachen Ihrer Symptome zu ergründen. Dabei unterstütze ich Sie gezielt bei der Suche nach bislang unberücksichtigten oder seltenen Erkrankungen.
Als erfahrene medizinische Lotsin helfe ich Ihnen, im oft unübersichtlichen Gesundheitssystem den roten Faden zu behalten. Ich analysiere Ihre bisherigen Befunde sorgfältig und mache Ihnen konkrete Vorschläge:
- Welche Fachärztinnen und Fachärzte könnten zur weiteren Abklärung sinnvoll sein?
- Welche spezifischen Untersuchungen könnten helfen, der Ursache näherzukommen?
- Welche nächsten diagnostischen Schritte bieten sich an?
Gemeinsam entwickeln wir eine strukturierte und effiziente Strategie, um Ihre Diagnostik gezielt zu ergänzen – immer mit dem Ziel, Ihnen mehr Klarheit und eine individuelle Perspektive zu bieten.
Startseite
Termin buchen