Seltene Erkrankungen – wann sollte man gezielt suchen?
Viele seltene Erkrankungen werden über Jahre nicht erkannt, weil ihre Symptome unspezifisch sind oder andere, häufigere Ursachen vermutet werden. Doch es gibt Warnzeichen, die darauf hindeuten können, dass eine gezielte Suche nach einer seltenen Erkrankung sinnvoll ist:
- Beschwerden, die trotz wiederholter Arztbesuche nicht erklärt werden können
- ungewöhnliche oder kombinierte Symptome, die nicht zu einem typischen Krankheitsbild passen
- Krankheitsverläufe, die nicht auf gängige Therapien ansprechen
- familiäre Häufungen seltener oder unklarer Krankheiten
In meiner Onlinesprechstunde unterstütze ich Sie dabei, diese Hinweise ernst zu nehmen, Ihre bisherigen Befunde sorgfältig zu analysieren und mit Ihnen gemeinsam eine strukturierte Diagnosestrategie zu entwickeln.
Als Privatpatient oder Selbstzahler können Sie unkompliziert einen Termin buchen, um gemeinsam mögliche seltene Ursachen Ihrer Beschwerden abzuklären.